Die Geschichte des Gui Feis begann am 21.9.1999 mit einem Unglück. Nantou in Taiwan wurde von einem verheerenden Erdbeben heimgesucht. Die Bauern waren mit dem Wiederaufbau beschäftigt und konnten sich erstmal nicht um ihre Felder kümmern. Diese wurden von Zikaden heimgesucht und als sie ihre Arbeit wieder aufnahmen mussten sie das Beste aus dem befallenen Blattmaterial machen. Die Verarbeitung von gebissenem Tee hat eine lange Tradition beim Oriental Beauty. Jetzt wurden aber reifere Blätter verarbeitet und man bekam einen eigenen Tee. Man musste den Tee durch einen eigenen Namen abgrenzen und benannte ihn nach Yang Gui Fei, eine der vier Schönheiten Chinas.
Dong Ding ist bekannt für herausragende Oolongtees und in Taiwan eine Referenz für den Erntezeitpunkt der Teeblätter, was viel die Bedeutung dieses Ortes aussagt. Dieser 2017 Gui Fei besticht durch seine Nuancen vom Trockenfrüchten und Blumen, sowie durch seine Honiggsüße.
Wird traditioneller Weise in kleinen Kännchen
(200-300ml) zubereitet.
1 gehäuften TL. ca. 10-20 Sek. ziehen lassen.
kann 7-8 mal aufgegossen werden.
Sonstige Zubereitung:
pro 0,2 L 1 gestrichenen TL oder
auf 1 L. 4 gestr. TL, 1-2 Min ziehen lassen. Auch hier ist ein 2.-5. Aufguß möglich.
Ein milder, voller Tee mit einem honigsüßen Abgang. Angebaut und produziert von Meisterhand in Mingjian(Nantou).
Ab 10g erhältlich.
Der Qi Hong Xiang Lou ist eine Premium- Qualität aus Qimen. Für den Xiang Lou wird das Blatt zu kleinen Schnecken gerollt. Diese Technik wurde bei den Teebauern des nahegelegenen Huangshan abgekupfert. Das Ergebnis ist ein exklusiver Tee mit mildem, vollem Geschmack mit einer erstaunlichen Süße.
Ab 10g erhältlich.
Ein ausgezeichneter handgerollter Schwarztee aus der südchinesischen Provinz Guangxi. Das leicht kugelige Blatt mit den vielen goldgelben Tips und seinem milden, leicht würzigen Geschmack machen den Tee zu einer Rarität.
Ab 50g erhältlich.
Ausgesuchter Tee von der Plantage
Jun Chiyabari
Dieser sehr feine handgerollte Tee aus einem der ungewöhnlichsten Anbauregionen der Welt verdient besondere Aufmerksamkeit für seinen einzigartigen aromatischen Geschmack. Er besticht durch eine kräftige Würze, die frei von jeder Bitternote ist und von einem angenehm mild-süßlichen Akzent flankiert wird.
DE-ÖKO-001
Bio aus nicht EU-Landwirtschaft
Ab 50g erhältlich.
Seltene Qualität !
Sencha wird in Japan vorrangig von einer Species der Teepflanze, der sogenannten "Yabukita" geerntet, aber es gibt auch noch andere und rare Arten der Teepflanze.
Eine weitere bekannte Species neben der Yabukita-Pflanze ist Asatsuyu oder Morgentau. Tee dieser Pflanze trägt den Beinamen “Tennen Gyokuro” oder “Natürlicher Gyokuro”. Die Tasse des leicht dickflüssigen Tees hat eine brillante grüne Farbe und ähnelt im Aroma den Blüten der Kirsche
50g Pck. luftdicht verschweißt.
Auch als 9g Probierpackung erhältlich
Geerntet und verarbeitet in Japan
Das große, fein gedrehte, tabakartige Blatt, mit einem sehr hohen Anteil goldener Blattknospen, entwickelt in der kupferfarbenen Tasse einen kräftigen, würzigmalzigen Geschmack, in Kombination mit dem typisch weich-erdigen Yunnan-Charakter
Ab 25g erhältlich.