Die Teebäume für diesen Tee werden auch als Huang Shan bezeichnet. Es sind Pflanzen, die in den 50ern angepflanzt wurden und in den Wirren der Kulturrevolution in Vergessenheit gerieten. Sie mussten sich gegen die übrige Vegetation durchsetzen, viele der Pflanzen starben und die, die überlebt haben, haben eine eigene Wuchsform entwickelt. Sie sind schlank und sehr hochgewachsen. Der Tee besticht durch einen ungemein runden, weichen und doch vollen Geschmack. Er hat ausgeprägte Kakao- Noten gepaart mit Waldhonig. Er duftet wie dunkle Schokolade.
Ein milder, voller Tee mit einem honigsüßen Abgang. Angebaut und produziert von Meisterhand in Mingjian(Nantou).
Ab 10g erhältlich.
Ceylon/China/Indien Tees
mit dem erfrischenden Aroma von saftigen Blutorangen.
Ab 50g erhältlich.
Scharfe Mischung mit Schokotrüffel-Geschmack.
Ab 50g erhältlich.
Yakusugi steht im japanischen für Zeder, dem Holz über dem dieser Tee geräuchert wurde. Der Tee wurde in Shizuoka aus einer Yabukita produziert. Die leichte Rauchnote harmoniert sehr gut mit dem milden, süßen Tee.
ab 25g erhältlich.
Beruhigend mit Baldrianwurzel und Melisse.
Ab 50g erhältlich.
Der originale Rauchtee, der wenn Sie nur die Kopien kennen, Ihre Vorstellung von einem Rauchtee, auch Lapsang genannt, auf den Kopf stellen wird. Er ist mild, hat eine Honigsüße und einen Hauch von Veilchen. Das Aroma des Rauches ist zu riechen, aber kaum zu schmecken.
Ab 10g erhältlich.
Ein extravaganter Tee aus dem Reich der Mitte. Man lernte ihn durch seine besondere Komponente schätzen.
Ab 50g erhältlich.
Eine außergewöhnliche Teerarität. Mit seinen ungewöhnlich langen, gedrehten Blättern und seinen vielen goldgelben Blattknospen besticht dieser Tee nicht nur optisch. Der Geschmack ist samtweich, mit einem milden, malzigen und leicht kakaoartigen Abgang. Geerntet wird der Tee von Juni bis Oktober und stammt aus der chinesischen Provinz Yunnan.
Ab 25g erhältlich.
Diese Sorte wird von Teetrinkern bevorzugt, die leichte Tees und deren milde Wirkung lieben. Rund, mild, sortentypisch, gutes Aroma.
Ab 50g erhältlich.
Für diese Mischung wird ein sehr malziger Assam Blatt Tee verwendet, mit einem feinem Rauchtee kombiniert und durch einen Milch Oolong gekrönt.
Erst kommt der malzige Geschmack im Mund zur Geltung, anschließend wird der Gaumen von einer Brise Rauchgeschmack gestreichelt und am Ende bleibt auf der Zunge ein Hauch von Creme.
ab 50g erhältlich !
Chinesischer schwarzer Tee aus der Provinz Yunnan. Verwendet werden Teeblätter von verlassenen, wilden Teebäumen.
Ab 25g erhältlich.