Chinesischer schwarzer Tee aus der Provinz Fujian, aus den Wuyi Bergen im Norden dieser Provinz und hier aus Tong Mu Guang. Originale Lapsang Souchongs werden bei der Oxidation erhitzt, da es in der Höhenlage aus der die originalen Tees stammen, Anfang Mai während der Erntezeit noch recht kühl ist. Dieses Erhitzen läßt die Oxidation im gewünschten Tempo ablaufen. Die Hitze wird mit Kiefernholz erzeugt, dadurch nimmt der Tee zart den Rauch- und Kieferngeschmack an. Bei diesem Tee handel es sich um eine Spitzenqualität mit manueller Verarbeitung. Im Geschmack zeigen sich zarte Räuchertöne, begleitet von getrockneten Pflaumen, Zimt und Edelhölzern.
Chinesische Zubereitung:
ca. 95°C heißes Wasser, 20-30s ziehen lassen, kann man 7-8 mal aufgoeßen. Ideal ist die Zubereitung in einem kleinvolumigen Kännchen (ca. 200ml).
Sonst:: Pro 0,2 L. Wasser, 1 gehäuft. TL Auf 1 L. Wasser, 4 gehäufte TL 3 Min. Ziehen lassen Aufbrühtemperatur Siedend/kochend
Die Basis dieses außergewöhnlichen Tees bildet unser hochwertigster Weißer Tee, der Yin Zhen Silver Needle, der hier mit fein-aromatischen Jasminblüten komponiert wird.
Ab 25g erhältlich.
Ein Früchtetee der Extraklasse! Extra große Flocken und Würfel von saftigen, ausschließlich exotischen Früchten bilden diese säurearme Basis. Der bereits durch diese Fruchtzutaten raffinierte, typische Geschmack wird durch eine besondere süß-frische Aromenkombination wunderbar ergänzt. Als Eistee ein Hochgenuss, der so manches Saftgetränk in den Schatten stellen kann. Auch ein nachträgliches Süßen will wohl überlegt werden.
Ab 50g erhältlich.
Früchtetee ohne Aroma
Nur Apfel und Ingwerstücke.
Ab 50g erhältlich.
Früchtetee ohne Aroma
Apfel PUR.
Ab 50g erhältlich.
Sommer Saison-Tee nur von März bis ca. Sept. im Programm !
Blaue Klitorienblüten, fruchtige Heidelbeeren und cremige Joghurtstücke machen diesen Früchtetee nicht nur zu einem echten Hingucker! Heiß, kalt oder auch als Iced Tea Float mit Vanilleeis ein Genuss!
Ab 50g erhältlich.