Beschatteter Bio-Gyokuro-Grüntee aus Kyushu - Kirishima
Kein traditionell hergestellter Gyokuro, da dies bei Bio-Anbau extrem schwierig bis nicht machbar ist.
Der Tee wird wie Kabuse-Cha beschattet, maschinell geerntet und dann wie ein Gyokuro verarbeitet.
Für diesen Kirishima-Bio-Gyokuro wurden die Teesträucher vor der Ernte volle 3 Wochen geschattet und sorgfältig zu Nadeln gerollt. Die lange beschattungszeit ist für die Teesträucher sehr beanspruchend, weshalb der Teegarten jeweils die Teestrauchvarietäten abwechselt, um nicht die selben Teesträucher jedes Jahr so stark zu beanspruchen. Der Kirishima Bio Gyokuro wird daher in manchen Jahrgängen aus der Sae Midori hergestellt und in anderen Jahrgängen aus der Strauchsorte Okumidori.
50g Pck. luftdicht verschweißt.
Auch als 9g Probierpackung erhältlich
[100g Basis-Preis in Klammer]
Geerntet und verarbeitet in Japan
Bio aus nicht EU-Landwirtschaft
Eine absolute Rarität aus Japan.
Schwarzer Tee
Von Mankichi Watanabe
von der Insel Yakushima
Für diesen schwarzen Tee verwendet Herr Watanabe die Teepflanze "Kanaya Midori" die er ca. 2 Tage welken lässt, anschließend werden die Blätter 1 Std. gerollt und ca. 2 Std. fermentiert. Herr Mankichi Watanabe lässt den schwarzen Tee dann in einer Kammer bei 7 Grad noch 1-2 Jahre reifen und verkauft ihn erst dann.
ab 25g erhältlich.
DE-Öko-001-Kontrollstelle
Bio aus EU/nicht EU-Landwirtschaft
Ein vollmundiger, frischer Kagoshima-Matcha mit ausgeprägtem Nachklang. Sein Duft ist eine Sensation für die Nase - sein jadegrüner Schaum ein Fest für die Augen!
Erhältlich als Dose mit 30g (110,00 EUR/100g )
Dieser wunderbar grüne Matcha gehört zu den Raritäten der Teewelt! Matcha Mantoku ist ein überaus vielschichtiger Kagoshima-Matcha. Sein Duft hat eine frische und gleichzeitig warme Note, auf der Zunge enfaltet er eine Fülle unbeschreiblicher Aromen, intensiv und doch fast ohne Bitterkeit.
Erhältlich als Dose mit 30g (130,00 EUR/100g )
Dieser hochwertige Green Jade Snail haben wir auf unserer China-Reise-Mai-2014 entdeckt und wird in dem Teegarten Dongzhai per Hand geerntet. Der Teegarten liegt in der chinesischen Provinz Yunnan, in den Wuliang Bergen, auf einer durchschnittlichen Höhe von ca. 1500 Metern. Der Jade Needle Snail hat ein zur Schnecke geformtes Blatt welches vorsichtig mit der Hand gerollt wurde. Nach dem Aufguß sind die ganzen Blätter wieder voll entfaltet.
In der Tasse leuchtet der Jade Snail kräftig und hell, der Duft ist angenehm süß und mild. Der Geschmack ist fruchtig, mit einer feinen Süße ohne jedoch Kraft und Tiefe vermissen zu lassen.
DE-ÖKO-001
Bio aus China-Landwirtschaft
Ab 25g erhältlich.
Eine köstliche Spitzenqualität, gut zur Hälfte fermentiert, weltweit wird jedes Jahr nur sehr wenig hergestellt. Der Geschmack ist elegant, duftig, zart-blumig und hoch aromatisch.
DE-Öko-001-Kontrollstelle
Bio aus nicht EU-Landwirtschaft
Ab 25g erhältlich. (vorher P304)
Dieser biologisch angebaute Tee ist eine Spitzenqualität der koreanischen Teekultur. Er stammt von der Vulkaninsel Jejudo, südlich der koreanischen Halbinsel gelegen.
Ab 25g erhältlich.
Ein Spitzengewächs aus Hoshino (Sternenfeld) aus erster Pflückung, Ein lieblicher Tee, tiefbedampft, wie ihn die Japaner lieben, mit grünlich-gelber Tasse, anregend und klar.
100g Pck. luftdicht verschweißt.
Auch als 9g Probierpackung erhältlich
Ein Asamushi, also leicht bedampfter Tee aus Kagoshima, mit gutem Umami, Amami und einem herzerfrischendem Aroma.
80g luftdicht verschweißt.
Geerntet und verarbeitet in Japan
Der Harunoka Shincha tragt den Frühling bereits im Namen: "Duft des Frühlings" oder auch "Frühlingsblume".
80g Pck. luftdicht verschweißt.
Geerntet und verarbeitet in Japan
Bio aus nicht EU-Landwirtschaft
Direkt an das Wohnhaus angrenzend liegen die Parzellen auf denen die beiden Morimotos die Teestrauchvarianten Okumidori und Okuyukata anbauen, die für diesen Tee verwendet werden.
100g Pck. luftdicht verschweißt.
Auch als 9g Probierpackung erhältlich
Der Tee ist voll milder Süße und wird mit seinem Dünger aufgezogen, man schmeckt gleichsam die Reinheit, grüne Tasse, natürlich Bio
Aromaverschweißte 100g Pck.
Geerntet und verarbeitet in Japan
Beschatteter Bio-Gyokuro-Grüntee aus Kyushu - Kirishima
Kein traditionell hergestellter Gyokuro, da dies bei Bio-Anbau extrem schwierig bis nicht machbar ist.
Der Tee wird wie Kabuse-Cha beschattet, maschinell geerntet und dann wie ein Gyokuro verarbeitet.
Für diesen Kirishima-Bio-Gyokuro wurden die Teesträucher vor der Ernte volle 3 Wochen geschattet und sorgfältig zu Nadeln gerollt. Die lange beschattungszeit ist für die Teesträucher sehr beanspruchend, weshalb der Teegarten jeweils die Teestrauchvarietäten abwechselt, um nicht die selben Teesträucher jedes Jahr so stark zu beanspruchen. Der Kirishima Bio Gyokuro wird daher in manchen Jahrgängen aus der Sae Midori hergestellt und in anderen Jahrgängen aus der Strauchsorte Okumidori.
Ein Tee entdeckt auf unserer Japanreise April 2015
50g Pck. luftdicht verschweißt.
Auch als 9g Probierpackung erhältlich
[100g Basis-Preis in Klammer]
Geerntet und verarbeitet in Japan
Bio aus nicht EU-Landwirtschaft