Der Teegarten Seeyok in Darjeeling liegt an der Grenze zu Nepal und produziert seit vielen Jahren Biotee der Spitzenqualität. In einer Höhenlage zwischen 840 und 2.000 Meter, bestimmen kühle Nächte und am Tag die starke Sonne das Klima und damit die besondere Qualität dieses Tees. Diese Sommerpflückung hat höchste Güte und einen hochduftigen und leicht nussigen Geschmack. Die Tasse ist hell bräunlich. Herb-aromatisch entfaltet sich das ganze Aroma am Gaumen. Verträgt auch etwas Milch
DE-Öko-001-Kontrollstelle
Bio aus nicht EU-Landwirtschaft
Darjeeling "geschützte geografische Angabe"
Mu = Nichts, Nouyaku = Pflanzenschutzmittel, also ohne Pflanzenschutzmittel aufgezogen. Nach der Sencha-Ernte läßt man die neuen Triebe länger wachsen, so dass die Blätter größer werden.
Da die größeren Teeblätter weniger Teein enthalten, ist ein wunderbares mildes und nicht so anregendes Getränk.
100g Pck. luftdicht verschweißt.
Auch als 9g Probierpackung erhältlich
Geerntet und verarbeitet in Japan.
Bio aus nicht EU-Landwirtschaft
Durch frisches natürliches Mango Öl aus kontrolliert biologischen Anbau erhält der Tee die besondere Mango Note.
DE-Öko-001-Kontrollstelle
Schon ab 10g zum Probieren erhältlich.
Basistee, BIO China Sencha.
Grüner Tee mit BIO Ingwerstücken, OHNE Aroma
DE-Öko-001-Kontrollstelle
Bio aus nicht EU-Landwirtschaft
Ab 50g erhältlich.
Leichter Teegenuß ganz leicht - für TAG und NACHT.
Ab 50g erhältlich.
Das Anbaugebiet Dooars liegt westlich von Assam. Die hier produzierten Tees sind kräftig und würzig, dabei aber etwas milder als Assam-Tees.
Ab 50g erhältlich.
Das große, fein gedrehte, tabakartige Blatt, mit einem sehr hohen Anteil goldener Blattknospen, entwickelt in der kupferfarbenen Tasse einen kräftigen, würzigmalzigen Geschmack, in Kombination mit dem typisch weich-erdigen Yunnan-Charakter
Ab 25g erhältlich.