Beschatteter Bio-Gyokuro-Grüntee aus Kyushu - Kirishima
Kein traditionell hergestellter Gyokuro, da dies bei Bio-Anbau extrem schwierig bis nicht machbar ist.
Der Tee wird wie Kabuse-Cha beschattet, maschinell geerntet und dann wie ein Gyokuro verarbeitet.
Für diesen Kirishima-Bio-Gyokuro wurden die Teesträucher vor der Ernte volle 3 Wochen geschattet und sorgfältig zu Nadeln gerollt. Die lange beschattungszeit ist für die Teesträucher sehr beanspruchend, weshalb der Teegarten jeweils die Teestrauchvarietäten abwechselt, um nicht die selben Teesträucher jedes Jahr so stark zu beanspruchen. Der Kirishima Bio Gyokuro wird daher in manchen Jahrgängen aus der Sae Midori hergestellt und in anderen Jahrgängen aus der Strauchsorte Okumidori.
50g Pck. luftdicht verschweißt.
Auch als 9g Probierpackung erhältlich
[100g Basis-Preis in Klammer]
Geerntet und verarbeitet in Japan
Bio aus nicht EU-Landwirtschaft
„Asamidori“ bedeutet „leichtes grün“. Der Asamidori ist ein einzigartiger Sencha, denn im Kontrast zu Tees anderer Gärten, werden die Sträucher für den Asamidori nur mit selbst angebauten Gräsern [japanisch:草] gedüngt. Zudem werden die Blätter bei der finalen Erhitzung mit einer besonders sanften Technik erhitzt, die heutzutage sonst in Japan in dieser Weise nicht vorzufinden ist.
100g Pck. luftdicht verschweißt.
Auch als 9g Probierpackung erhältlich
Geerntet und verarbeitet in Japan
Seltene Qualität !
Sencha wird in Japan vorrangig von einer Species der Teepflanze, der sogenannten "Yabukita" geerntet, aber es gibt auch noch andere und rare Arten der Teepflanze.
Eine weitere bekannte Species neben der Yabukita-Pflanze ist Asatsuyu oder Morgentau. Tee dieser Pflanze trägt den Beinamen “Tennen Gyokuro” oder “Natürlicher Gyokuro”. Die Tasse des leicht dickflüssigen Tees hat eine brillante grüne Farbe und ähnelt im Aroma den Blüten der Kirsche
50g Pck. luftdicht verschweißt.
Auch als 9g Probierpackung erhältlich
Geerntet und verarbeitet in Japan
Dieser hochwertige Green Jade Snail haben wir auf unserer China-Reise-Mai-2014 entdeckt und wird in dem Teegarten Dongzhai per Hand geerntet. Der Teegarten liegt in der chinesischen Provinz Yunnan, in den Wuliang Bergen, auf einer durchschnittlichen Höhe von ca. 1500 Metern. Der Jade Needle Snail hat ein zur Schnecke geformtes Blatt welches vorsichtig mit der Hand gerollt wurde. Nach dem Aufguß sind die ganzen Blätter wieder voll entfaltet.
In der Tasse leuchtet der Jade Snail kräftig und hell, der Duft ist angenehm süß und mild. Der Geschmack ist fruchtig, mit einer feinen Süße ohne jedoch Kraft und Tiefe vermissen zu lassen.
DE-ÖKO-001
Bio aus China-Landwirtschaft
Ab 25g erhältlich.
Ein Asamushi, also leicht bedampfter Tee aus Kagoshima, mit gutem Umami, Amami und einem herzerfrischendem Aroma.
80g luftdicht verschweißt.
Geerntet und verarbeitet in Japan
Chinesischer grüner Tee aus der Provinz Sichuan. Dieser im Gebiet der Emei Berge angebaute Tee zählt zu den am meisten geschätzten grünen Tees in China.
Ab 25g erhältlich.
Schönes, sehr grünes Blatt verbindet den typischen Geschmack von China und Japan Tees.
DE-Öko-001-Kontrollstelle
Bio aus China Landwirtschaft
Ab 100g erhältlich.
Dieser Original Gyokuro aus Asahina (Japan) ist handgepflückt und wurde vom Altmeister Herrn Omura nach alter traditioneller Methode angebaut und verarbeitet. Die Besonderheit ist, daß die Teebüsche vor der Ernte bis zu 3 Wochen mit Reis-Strohmatten abgedeckt werden. Außergewöhnlich Mild und Süß in der Tasse.
Echter Traditionell hergestellter Gyokuro nach überlieferter Methode
Ein besonderer Gyokuro. Absolut Top
50g Pck. luftdicht verschweißt.
Auch als 9g Probierpackung erhältlich
Geerntet und verarbeitet in Japan.
Diese Spitzenqualität ist nur in geringer Menge verfügbar. Eine Verführung für Gyokuro Liebhaber. Diesen Tee sollte man nur in kleinen Mengen in einem Original Japan-Kännchen genießen. Ausgesuchter Schattentee hocharomatisch, mild weich in der Tasse.
Schattentee aus Yame - Präfektur Fukuoka - Kyushu
Über die Herstellung ob traditonell oder modern Stil können wir keine verlässliche Angabe machen, da wir selbst noch nicht vor Ort bei diesem Teebauern waren.
50g Pck. luftdicht verschweißt.
Auch als 9g Probierpackung erhältlich
Geerntet und verarbeitet in Japan
Dieser Original Gyokuro aus Hoshino (Japan) ist handgepflückt und wurde nach alter traditioneller Methode angebaut und verarbeitet. Die Besonderheit ist, daß die Teebüsche vor der Ernte bis zu 3 Wochen mit Strohmatten abgedeckt werden. Außergewöhnlich Mild und Süß in der Tasse.
Echter Traditionell hergestellter Gyokuro nach überlieferter Methode
Ein besonderer Gyokuro. Absolut Top
50g Pck. luftdicht verschweißt.
Auch als9g Probierpackung erhältlich
Geerntet und verarbeitet in Japan
Echter Traditionell hergestellter Gyokuro nach überlieferter Methode bei der die Teeblätter 1 Jahr lang wachsen, ca. 2-3 Wochen vor der Ernte voll beschattet und von Hand gepflückt werden.
Nach der Ernte werden die Teebüsche auf 30 cm zurückgeschnitten bevor sie wieder ein Jahr lang wachsen dürfen, bis wieder beschattet und gepflückt wird. Aus diesem Grunde sind diese traditionellen angepflanzten Gyokuros auch erheblich teurer als die heute vielfach angebotenen modernen Gyokuros, die nur wie ein Halbschatten Tee angebaut und geerntet werden. Geschmacklich flacher aber dafür viel günstiger zu Produzieren.
50g Pck. luftdicht verschweißt.
Auch als 9g Probierpackung erhältlich
Geerntet und verarbeitet in Japan
Beschatteter Bio-Gyokuro-Grüntee aus Kyushu - Kirishima
Kein traditionell hergestellter Gyokuro, da dies bei Bio-Anbau extrem schwierig bis nicht machbar ist.
Der Tee wird wie Kabuse-Cha beschattet, maschinell geerntet und dann wie ein Gyokuro verarbeitet.
Für diesen Kirishima-Bio-Gyokuro wurden die Teesträucher vor der Ernte volle 3 Wochen geschattet und sorgfältig zu Nadeln gerollt. Die lange beschattungszeit ist für die Teesträucher sehr beanspruchend, weshalb der Teegarten jeweils die Teestrauchvarietäten abwechselt, um nicht die selben Teesträucher jedes Jahr so stark zu beanspruchen. Der Kirishima Bio Gyokuro wird daher in manchen Jahrgängen aus der Sae Midori hergestellt und in anderen Jahrgängen aus der Strauchsorte Okumidori.
Ein Tee entdeckt auf unserer Japanreise April 2015
50g Pck. luftdicht verschweißt.
Auch als 9g Probierpackung erhältlich
[100g Basis-Preis in Klammer]
Geerntet und verarbeitet in Japan
Bio aus nicht EU-Landwirtschaft