Dieser Long Jing ist aus der berühmten Teepflanze „Long Jing 43“ produziert. Neben dem Geschmack ist sie auch für den frühe Erntezeitpunkt bekannt. Dieser Tee wurde Anfang März 2024 produziert und damit weit vor dem Qing Ming Jie, dem chinesischen Totengedenken, geerntet. Zu dieser Zeit gibt es nur wenig Fressfeinde und es müssen kaum Pestizide verwendet werden. So entstehen außergewöhnliche Tees.
Diesen Tee können Sie vom Blatt trinken.
Vom Blatt trinken bedeutet:
Geben Sie ein paar Teeblätter in ein Glas, oder Kanne (lose ohne Filter) anschließend heisses (80°-98°C)
Wasser darübergießen. Jetzt warten Sie so ca. 3-5 Min. bis die Blätter auf den Boden sinken und trinken oben einfach ab.
Der Tee wird nicht bitter !
Sie dürfen nicht zuviele Teeblätter nehmen, hier gilt weniger ist mehr für den Geschmack.
Ist das Glas/Kanne halb leer, gießen Sie wieder heisses Wasser
88 Yanotsuyu (88 Nächte des Taus)
Dieser Shincha wird 88 Nächte nach dem „Risshun“, dem traditionellen japanischen Frühlingsanfang geerntet.
Auch als 9g Probierpackung erhältlich
Geerntet und verarbeitet in Japan
Eine eine gelungene Kompositon aus den seltenen Sorten Kuritawase, Sae Midori und Asatsuyu, die alle beschattet wurden. Alles angebaut und verarbeitet auf Yakushima 200 km südlich von Kagoshima. Er hat einen hellen Aufguss, ist sehr leicht und ihm fehlt jegliche Herbe.
50g Pck. luftdicht verschweißt.
Geerntet und verarbeitet in Japan
Bio aus Japan-Landwirtschaft
Chinesischer grüner Tee aus der Provinz Sichuan. Dieser im Gebiet der Emei Berge angebaute Tee zählt zu den am meisten geschätzten grünen Tees in China.
Ab 25g erhältlich.
Auch “Dragon Pearls” genannt.
Ein absoluter Spitzentee chinesischer Teemanufaktur aus der Frühlingsernte. Die zu kleinen Teekugeln gerollten Blattknospen verströmen einen süßlichen Jasminduft.
Ab 25g erhältlich.
Die Basis dieses außergewöhnlichen Tees bildet unser hochwertigster Weißer Tee, der Yin Zhen Silver Needle, der hier mit fein-aromatischen Jasminblüten komponiert wird.
Ab 25g erhältlich.
Dieser Tee wurde im Auftrag eines Teemeisters hergestellt wie um 1900. NEUE Ernte 2016
gerolltes Blatt schwarzer Drache, blumig honigsüss in der Tasse. Leicht brotig und vollaromatisch.
Ab 10g erhältlich.
Wiederentdeckte exclusive Rarität aus der südlichen Provinz Anhui, herrlich abgerundeter Geschmack. Nach alter Tradition hergestellt. (Pfannenfeuerung)
Angenehm weich und mild im Geschmack.
Ab 50g erhältlich.
Frühling
Nur an zehn Tagen im Frühjahr werden die zarten Knospen und Blätter für diesen seltenen Tee geerntet. Sehr belebend.
DE-Öko-001-Kontrollstelle
Bio aus nicht EU-Landwirtschaft
Ab 50g erhältlich.
Ein milder handgearbeiteter Tee aus wilden Pflanzen. Er zeichnet sich durch sein süßes und frisches Aroma aus.
Ab 25g erhältlich.
Einer der Top-10-Tees aus China. Ein langes flaches Blatt von saftigem Grün. Geschmacklich unbeschwert leicht und fruchtig.
Ab 25g erhältlich.
Er erhielt seinen Namen durch das schrotkugelähnliche gerollte Blatt. Etwas bitter, wer will kann auch hier den ersten Sud abgießen und erst den zweiten genießen. Mittelbitter bis bitter, kräftig, etwas stumpf.
DE-Öko-001-Kontrollstelle
Bio aus nicht EU-Landwirtschaft
Ab 50g erhältlich.
Dieser Long Jing ist aus der berühmten Teepflanze „Long Jing 43“ produziert. Neben dem Geschmack ist sie auch für den frühe Erntezeitpunkt bekannt.
Ab 10g erhältlich.