Tauchen Sie ein in die Welt eines außergewöhnlichen Pu-Erh Tees, der aus der renommierten Teeregion Bulangshan in Yunnan, China, stammt. Dieser Tee wird ausschließlich aus wilden Teebäumen gewonnen, die fernab von Plantagen in unberührter Natur gedeihen. Die Blätter werden sorgfältig geerntet und unter kontrollierten Bedingungen künstlich gereift, um ein tiefes, komplexes Aroma zu entwickeln.
Das Geschmacksprofil dieses Pu-Erh Tees ist intensiv und vielschichtig. Er offenbart deutliche, pilzig-erdige Noten – ein typisches Merkmal hochwertiger gereifter Tees – und begeistert mit einem langen, aromatischen Abgang, der den gesamten Mundraum parfümiert. Dieses anhaltende Geschmackserlebnis verleiht dem Tee eine unverwechselbare Persönlichkeit.
Bulangshan ist nicht nur für seine wilden Teepflanzen bekannt, sondern auch für einen besonderen geschmacklichen Effekt, den Kenner als „Hui Gan“ bezeichnen. Dieser Begriff beschreibt das angenehme, leicht süßliche Gefühl, das sich im hinteren Rachenraum entwickelt, nachdem man den Tee geschluckt hat. Hui Gan tritt oft zeitverzögert ein und verleiht dem Trinker ein nachhaltiges, kühlendes und erfrischendes Mundgefühl – ein Zeichen für die hohe Qualität und Tiefe eines Tees.
Ein Tee für alle, die das Ursprüngliche, das Tiefe und das Lang anhaltende im Tee schätzen – und ein Muss für Liebhaber authentischer Pu-Erh-Erlebnisse.
Pu Erh wird traditioneller Weise in kleinen Kännchen zubereitet.
Hierbei werden die Teeblätter lose in das Kännchen gegeben, je nach Geschmack und späterer Teemenge 1-3 gestrichene TL.
Anschließend kochendes Wasser darübergeben und nach ca. 10-20 Sek. in die Tassen geben. Die nachfolgenden Aufgüße ziehen dann nur jeweils ein paar Sekunden.
Solange Geschmack raus kommt können Sie die Teeblätter immer wieder aufgießen.
Dies kann bis zu 15 x erfolgen.
Sonstige Zubereitung:
pro 0,2 L 1 gestrichenen TL oder
auf 1 L. 4 gestr. TL, 1-2 Min ziehen lassen. Auch hier ist ein 2.+3. Aufguß möglich.
Pu Erh wird traditioneller Weise in kleinen Kännchen zubereitet.
Hierbei werden die Teeblätter lose in das Kännchen gegeben, je nach Geschmack und späterer Teemenge 1-3 gestrichene TL.
Anschließend kochendes Wasser darübergeben und nach ca. 10-20 Sek. in die Tassen geben. Die nachfolgenden Aufgüße ziehen dann nur jeweils ein paar Sekunden.
Solange Geschmack raus kommt können Sie die Teeblätter immer wieder aufgießen.
Dies kann bis zu 15 x erfolgen.
Sonstige Zubereitung:
pro 0,2 L 1 gestrichenen TL oder
auf 1 L. 4 gestr. TL, 1-2 Min ziehen lassen. Auch hier ist ein 2.+3. Aufguß möglich.
Fladen Abbruch ab 5g verschweist erhältlich !