Man lasse sich von den nur zwei Sternen nicht täuschen ! Dieser Tee hat mit seinem derzeitigen Preis (4,20 ¤/100g) ein relatives Alleinstellungsmerkmal. Bei ausreichender Alltagsqualität hat man einen Zwischendurchtee, den man schon 1. wegen des Preises und 2. wegen der auf sehr angenehme Weise typischen Darjeelingnoten (Zitrus, hoher Tanningehalt usw.) nicht gut mit chinesischen roten Tees ersetzen kann, aber auch weil 3. letztere mit mehr Aufgüssen mehr Zeit erfordern. Nach meinem kurzen Darjeelingexkurs wird dieser hier bei mir wahrscheinlich als einziger überleben, weil ich im "Schwarztee"-Bereich statt der Darjeelings sonst lieber chinesische rote Tees kaufe.
Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:
Eine außergewöhnliche Teerarität. Mit seinen ungewöhnlich langen, gedrehten Blättern und seinen vielen goldgelben Blattknospen besticht dieser Tee nicht nur optisch. Der Geschmack ist samtweich, mit einem milden, malzigen und leicht kakaoartigen Abgang. Geerntet wird der Tee von Juni bis Oktober und stammt aus der chinesischen Provinz Yunnan. Ab 25g erhältlich.
Diese Sorte wird von Teetrinkern bevorzugt, die leichte Tees und deren milde Wirkung lieben. Rund, mild, sortentypisch, gutes Aroma. Ab 50g erhältlich.
Feiner Second-Flush Darjeeling aus dem traditionsreichen Garten Makaibari, mit aromatischer, nussiger Tasse. DE-Öko-001-Kontrollstelle Ab 25g erhältlich.
Plantagentee mit den unverkennbaren Eigenschaften einer Spitzenqualität. Blumige Eleganz un einer Farbe wie helles Kupfer. DE-ÖKO-001 Bio aus nicht EU-Landwirtschaft Ab 25g erhältlich.
Die goldgelbe Tassenfarbe unterstreicht das nussige und volle Aroma dieses außergewöhnlichen Sommerdarjeelings. Von einer der renommiertesten Plantagen Darjeelings. Darjeeling "geschützte geografische Angabe" Ab 50g erhältlich.
Dieser Darjeeling Tee ist eine absolute Spitzenqualität aus einem der berühmtesten Teegärten Darjeelings. DE-Öko-001-Kontrollstelle Ab 100g erhältlich.