Für den perfekten Teegenuß von Japanischen Grüntees, empfiehlt es sich ein Original Einhandkännchen zu verwenden.
Die Teeblätter werden lose in das Kännchen gegeben und durch das eingebaute Sieb können so die Teeblätter sich bestens entfalten.
Hier ziehen die Teeblätter beim ersten Aufguß nur ca. 1 min., beim zweiten Aufguß 2-5 Sek., je nach Teesorte und Qualität sind bis zu 5 Aufgüße möglich.
Japan Einhandkännchen | Aubergine | ca. 200 ml | Panorama Sieb (umlaufend) |
für alle, besonders für sehr fein-blättrige Japanische Grüntees.
Ein Asamushi, also leicht bedampfter Tee aus Kagoshima, mit gutem Umami, Amami und einem herzerfrischendem Aroma.
80g luftdicht verschweißt.
Geerntet und verarbeitet in Japan
Von einem kleinen Teegarten aus der Provinz Miyazaki. Der Teegarten produziert nach den Richtlinien für Ökologischen Teeanbau.
Morimoto Sencha ist ein angenehm erfrischender Grüntee, den die beiden Morimotos speziell für uns mischen.
100g Pck. luftdicht verschweißt.
Auch als 9g Probierpackung erhältlich
Der Bio-Teegarten der Familie Morimoto befindet sich auf der südlichsten der vier Hauptinseln Japans, umweit der Stadt Miyazaki, in der gleichnamigen Präfektur. 10 Tage beschatteter und nur kurz gedämpfter Tee.
100g Pck. luftdicht verschweißt.
Auch als 9g Probierpackung erhältlich
Papier-Schwimm-Beutel aus Japan ganz einfach umstülpen wie einen Hotelkissenbezug.
Größe 9,5 x 7 cm passend für Wassermenge bis zu 0,5 L je nach Tee.
Pck. mit 60 Stck.
Chinesischer grüner Tee aus der Provinz Sichuan. Dieser im Gebiet der Emei Berge angebaute Tee zählt zu den am meisten geschätzten grünen Tees in China.
Ab 25g erhältlich.
Ein frischer Grüntee aus Yunnan mit einem Hauch von Aprikose. Das Blatt ist mit weißen Tips durchzogen und vollkommen von Hand produziert.
Ab 50g erhältlich.