Ein sehr gelungener Sijichun mit einem Hauch Banane.
Sie können in unserem Reiseblog den kompletten Ablauf der Produktion und auch die Bilder der einzelnen Arbeitschritte sehen.
Dies alles haben wir selbst gemacht bei einem Bauern in Mingjian auf unserer Taiwanreise 2019. Wir haben die Teeblätter in Handarbeit gewedet, gerochen und gewartet und gewendet, gerochen und gewartet. Mit viel Geduld wurde dieser einmalige Tee von uns selbst produziert. Durch die hohe Qualität ist er sehr gut Lagerfähig.
Oolong wird traditioneller Weise in kleinen Kännchen zubereitet. Hierbei werden die Teeblätter lose in das Kännchen gegeben, je nach Geschmack und späterer Teemenge etwas abbrechen -1-3 gestrichene TL. Anschließend kochendes Wasser darübergeben und nach ca. 10-20 Sek. in die Tassen geben. Die nachfolgenden Aufgüße ziehen dann nur jeweils ein paar Sekunden.Solange Geschmack raus kommt können Sie die Teeblätter immer wieder aufgießen. Dies kann bis zu 15 x erfolgen.
Sonstige Zubereitung:
pro 0,2 L 1 gestrichenen TL oder
auf 1 L. 4 gestr. TL, 1-2 Min ziehen lassen. Auch hier ist ein 2.+3. Aufguß möglich.
Unfermentierter Tee vom "Roten Busch", handgepflückt und verarbeitet im südafrikanischen Garten Biedouw Valley. Ein frischer Tee mit reicher Aromafülle und leichter Kräuternote.
Ab 50g erhältlich.
Ein leichter sanfter grüner Tee nur mit Jasminblüten verfeinert. zart-herb, duftig-blumig.
Ab 50g erhältlich.
Eine extravagante Komposition einer typischen Mischung aus herb-kräftigen Assam Tees und weichen Sumatratees edel, malzig, würzig, hocharomatisch, weiche Tasse.
Ab 50g erhältlich.
Beruhigend mit Baldrianwurzel und Melisse.
Ab 50g erhältlich.
Dieser Darjeeling Tee ist eine absolute Spitzenqualität aus einem der berühmtesten Teegärten Darjeelings.
DE-Öko-001-Kontrollstelle
Ab 100g erhältlich.
KRÄUTER aus kontrolliert biologischen Anbau.
Packung mit 50g 3,20 ¤ (6,40 ¤ - 100g)