柚-you-Pomelo
花-hua-Blüte
香-xiang-Duft
In den Phönixbergen in Guangdong haben sich die berühmten Dan Congs entwickelt. Früher wurde aus einem Strauch (Dan Cong) ein Charge Tee produziert. Heute werden genetisch identische Pflanzen verwendet. Ihre Namen beziehen sich meist auf den Geschmack oder Geruch des Tees. Es gibt eine Unmenge an verschieden Tees von Osmantusduft, über Honig-Orchidenen-Duft bis zu Enten Kacke. You Hua Xiang ist der Pomelo-Blüten-Duft. Dieser unwiderstehliche Duft steht dem Geschmack in nichts nach. Er ist mittelstark fermentiert, geröstet und nicht gerollt.
Oolong wird traditioneller Weise in kleinen Kännchen zubereitet. Hierbei werden die Teeblätter lose in das Kännchen gegeben, je nach Geschmack und späterer Teemenge etwas abbrechen -1-3 gestrichene TL. Anschließend kochendes Wasser darübergeben und nach ca. 10-20 Sek. in die Tassen geben. Die nachfolgenden Aufgüße ziehen dann nur jeweils ein paar Sekunden.Solange Geschmack raus kommt können Sie die Teeblätter immer wieder aufgießen. Dies kann bis zu 15 x erfolgen.
Sonstige Zubereitung:
pro 0,2 L 1 gestrichenen TL oder
auf 1 L. 4 gestr. TL, 1-2 Min ziehen lassen. Auch hier ist ein 2.+3. Aufguß möglich.
Tee der eisernen Göttin der Gnade - Der berühmteste aller Oolongtees aus der Provinz Fujian/Anxi. Das betörende Aroma erinnert an Vanille und
Orchideen.
Ab 10g erhältlich.
In China weit verbreitet sind sogenannte Gaiwans - Henkellose Trinkschale auf einem Teller mit Deckel.
Sie eignen sich für Oolongtees und für Grüntees zum zuzubereiten.
Gaiwan Glas ca. 135ml | Trinkschale ca. 5,8 cm hoch | Durchmesser ca. 8,5 cm | Made by Hand |
Mit echten Japanischen Teeschalen schmeckt Grüntee aus Japan noch besser.
Original Japanische Teeschale
Porzellan ca. | 9,1 cm Durchmesser | 5,2 cm hoch |
Sommer Saison-Tee nur von März bis ca. Sept. im Programm !
Saftiger Pfirsich und knackiger Apfel treffen auf süße Karotte. Diese Früchteteemischung ist ein überraschendes Geschmackserlebnis.
Ab 50g erhältlich.